Christentum und Sozialismus. Vom Dialog zum Bündnis, hg. v. Dorothee Sölle u. Klaus Schmidt, Verlag W. Kohlhammer: Stuttgart 1974.
Christen für den Sozialismus. Analysen, hg. v. Dorothee Sölle u. Klaus Schmidt, Verlag W. Kohlhammer: Stuttgart 1975.
Zur Rettung des Feuers. Solidaritätsschrift für Kuno Füssel, hg. v. Christen für den Sozialismus (Gruppe Münster), Münster 1981.
Gewaltverhältnisse. Kritik und Rechtfertigung von Gewalt in Kirche und Gesellschaft, hg. v. Christen für den Sozialismus (Gruppe Münster), edition liberación: Münster 1983.
Kultur des Verstehens gegen Kolonialismus der Ideen. Zur Kritik des Herrschaftsanspruchs der erklärenden Vernunft, Festgabe für Otto Schöpel zum 75. Geburtstag, hg. v. Christen für den Sozialismus, edition liberación: Münster 1983.
Nr. 26, 1980: Bruder und Sklave: Ansätze zu einer materialistischen Lektüre des Philemon-Briefes
Nr. 48/49, 1984: Betrieb und Frieden / Rüstungskonversion
Nr. 54, 1986: Neue Armut
Nr. 55, 1986: Gemeinsame Nr. mit Christ und Sozialist: Zur Geschichte von CfS und ReSos / Verhältnis zum Marxismus / Zum Bibelverständnis / Politisches Nachtgebet
Nr. 56, 1986: Schwerpunkte: Frauen / Religionslehrer
Nr. 59, 1987: Neuer Reichtum / Nicaragua "José Marti"
Nr. 60, 1988: Nicaragua: "Nach der Wirtschaftsreform" / Interview mit Olivia Alvarez / G. Casalis in Nicaragua / Cuba
Nr. 62, 1988: Sexualität und Macht / Nicaragua: nach dem Hurrican
Nr. 66, 1990: Radikale Linke / Nicaragua nach der Wahl / Keine Kapitulation vor dem Kapitalismus / Briefe von Christen an die RAF-Gefangenen
Nr. 68, 1990: H. Frenz: Der Kapitalismus ist eine Gegenmacht zum Evangelium / Thesen zu Nationalismus und Wiedervereinigung / Politisches Nachtgebet
Nr. 69, 1991: Die Lage in Nicaragua / Interview: Moses, Jesus und Marx / D. Sölle: im Schatten des Golfkriegs - Kurdistan
Nr. 70, 1991: H. Probingheuer: Selbstgerecht und Einheitstoll / K. Füssel: Kapital total / M. Veit: CfS in der BRD
Nr. 71, 1991: Situation in Cuba: Interview A. Ham / K. Füssel: Kapitalismus als Religion / Olivia Alvarez: Wir haben die Angst vor den Mächtigen verloren
Nr. 72, 1991: Cuba: Interview mit V. Sabatter (christlich - marxistischer Dialog) / H. Thielen: Utopische Praxis aus dem Glauben, 35 Thesen / Bericht von der Weltversammlung der christlichen Friedenskonferenz
Nr. 74, 1992: M. Korbmacher: Solidarität mit Cuba / C. Ruhe: Gottes Transzendenz und religiöser Binnenmarkt / Nikolas Michalopoulus: Die Regierung der neuen Demokratie in Griechenland / UNCED 92: Umwelt gegen Entwicklung?
Nr. 75, 1992: Man muß so radikal sein wie die Wirklichkeit
Nr. 76, 1992: Sozialismus in der Diskussion
Nr. 77, 1993: Mit Gott auf der Couch, u.a. Phänomen Drewermann
Nr. 78, 1993: Das gleiche Gesetz gilt für Euch und für den Fremdling: Europa und die Anderen; Multikulti und Rassismus; Kirchenasyl / Der Götze Markt und die neue Armut
Nr. 79, 1993: Über Freund-Sein und Sündenböcke
![]() |
![]() |
Zuletzt überarbeitet: Samstag, 16. August 1997 © CfS 1997