Skip to content
 
Juni 3, 2023
Latest
Das Fediverse
Intensivseminar 2022
Roque Dalton: On the Bible Business
Dieter Michels: Schreckbetrieb „Streckbetrieb“

  • Was bedeutet CfS
  • Blog
  • Archiv: Alte Webseite, Cirkulare
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
  • Bibel – Lektüre biblischer Schriften – Lehrhaus
  • Werkzeuge
  • CfS intern
  • CfS-Login
  • Was bedeutet CfS
  • Blog
  • Archiv: Alte Webseite, Cirkulare
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
  • Bibel – Lektüre biblischer Schriften – Lehrhaus
  • Werkzeuge
  • CfS intern
  • CfS-Login
  • Home
  • Werkzeuge

Werkzeuge

Digitalisierung

https://digitalcourage.de/

https://www.kuketz-blog.de/

https://privacy-handbuch.de/

Primer zu chrisoz.de

Neueste Beiträge auf …

  • chrisoz.de
  • itpol.de
Das Fediverse
28 August 2022 - admin

Mit Genehmigung von https://wordsmith.social/atwestphalianspunkatwordsmith-social/das-fediverse Linkliste Fediverse (Mastodon, Friendica, …) https://www.chrisoz.de/2022/08/das-fediverse/ (Überblicksartikel) https://digitalcourage.de/blog/2018/kommt-mit-uns-ins-fediverse (Wie geht es praktisch) https://digitalcourage.social (die Mastodon-Instanz von Digitalcourage, offen für Registrierungen) https://fediverse.party/ (Einstiegsseite für das Fediverse) https://mastodir.de (Gerade begonnene Linkliste: Welche Behörden, NGOs, Medien, Journalist.inn.en, … sind schon auf Mastodon?) https://www.kuketz-blog.de/?s=fediverse (Mike Kuketz ist ein IT-Sicherheitsexperte (ein Pentester) und einer der Treiber continue reading [...]

Intensivseminar 2022
28 August 2022 - admin

Einladung zum Intensivseminar vom 9. bis 11. September 2022 in der Ev. Jugendbildungsstätte Bad Hersfeld, am Frauenberg Thema: Große Weltkrisen— und unsere sozialistischen Visionen? Dazu sind drei Arbeitsgruppen geplant: Keine Zeitenwende – sondern Abwendung vom menschenverachtenden Kapitalismus und mörderischer Militarisierung Keine Zeitenwende – sondern Abkehr vom (religiös unterfütterten) Nationalismus hin zu einem sozialistischen Internationalismus Keine continue reading [...]

Roque Dalton: On the Bible Business
12 August 2022 - admin

Roque Dalton: On the Bible Business The Bible says that Christ multiplied for the people the bread and the fish. If he did, he did well, and that makes him greater than a great general who won a thousand battles in which millions of poor people died. But nowadays the Americans to prevent the bread continue reading [...]

No Title
12 August 2022 - admin

Die Speisung der 8 Milliarden Mit mupans Genehmigung übernommen von https://wordsmith.social/westphalianspunk/die-speisung-der-8-milliarden bzw. https://digitalcourage.social/@mupan/108806081824296765 »Beleza natural e miséria social – O outro lado da Cidade Maravilhosa (Natural beauty and social poverty – The other side of the Wonderful City)« by marcelo.bello is licensed under CC BY-NC-SA 2.0 . »Mama, Mama, Jesús hat heute Brot vermehrt! Wir continue reading [...]

Dieter Michels: Schreckbetrieb „Streckbetrieb“
12 August 2022 - admin

Dieter Michels Schreckbetrieb „Streckbetrieb“ (30 -7-2022) Als der dicke Müller spricht: Eslein strecke dich, da streckt es sich und lässt Dukaten fallen, dass es rasselt und schön golden prasselt; das ist die allerliebste Sache – für RWE und E.ON und auch für EnBW: es regnet bald, zu deren Glücke, von blankem Gold recht viele Stücke. continue reading [...]

ITP auf dem Evangelischen Kirchentag in Nürnberg 7.-11. Juni 2023
24 Mai 2023

Auf dem Kirchentag wird das ITP neben der internationalen Podiumsveranstaltung „Frieden gibt es nicht auf dem Weg der Sicherheit“ (D. Bonhoeffer) zusammen mit der Rosa Luxemburg-Stiftung präsent sein mit einem eigenen Stand. Dort werden wir kleine Diskussionsveranstaltungen zu folgenden Themen organisieren: • Kirchenasyl: Subversive Praxis gegen das Grenzregime • Feministische Theologie: Warum Gender-Theologie nicht das … ITP auf dem Evangelischen Kirchentag in Nürnberg 7.-11. Juni 2023 weiterlesen → Der Beitrag ITP auf dem Evangelischen Kirchentag in Nürnberg 7.-11. Juni 2023 erschien zuerst auf Institut für Theologie und Politik. [...]

Emanzipatorische Wissenschaftskritik … in Zeiten von Klimakrise & Pandemie
25 April 2023

Buchvorstellung mit Martin Birkner am Dienstag,  9. Mai 2023 um 18:00 Fürstenberghaus, Domplatz 20-22, Münster, Raum F4 Angesichts der Klimakatastrophe und der Covid-19-Pandemie gibt es fast so etwas wie eine Beschwörung der Wissenschaft. Diese Wissenschaft im Singular aber gibt es nicht. Stattdessen haben wir es mit herrschaftlichen Vorannahmen und ebensolchen Interessen zu tun, die unreflektiert … Emanzipatorische Wissenschaftskritik … in Zeiten von Klimakrise & Pandemie weiterlesen → Der Beitrag Emanzipatorische Wissenschaftskritik … in Zeiten von Klimakrise & Pandemie erschien zuerst auf Institut für Theologie und Politik. [...]

„Frieden gibt es nicht auf dem Weg der Sicherheit“ (D. Bonhoeffer)
25 April 2023

Wie der globale Süden den Krieg sieht und warum die Militarisierung der Politik keine Lösung ist Podium aus Anlass des evangelischen Kirchentages in Nürnberg mit Rita Segato (Argentinien), Sandiswa Lerato Kobe (Südafrika), Michael Ramminger (ITP) Freitag, 9. Juni 2023 um 19 Uhr Angesichts des Krieges in der Ukraine hat Bundeskanzler Scholz von der Notwendigkeit einer … „Frieden gibt es nicht auf dem Weg der Sicherheit“ (D. Bonhoeffer) weiterlesen → Der Beitrag „Frieden gibt es nicht auf dem Weg der Sicherheit“ (D. Bonhoeffer) erschien zuerst auf Institut für Theologie und Politik. [...]

Sexuelle Differenz. Feministisch-psychoanalytische Perspektiven auf die Gegenwart
3 April 2023

Die Autorin Tove Soiland und die Herausgeberin Anna Hartmann stellen das Buch Sexuelle Differenz. Feministisch-psychoanalytische Perspektiven auf die Gegenwart (Unrast 2022) am 14. April um 19 Uhr im Hörsaal der WWU Münster, JO 1 (Johannisstraße 4, 48143 Münster) vor. In den letzten Jahren ist durch feministische Streiks und Arbeitskämpfe in Pflegeberufen das Problem der Sorge … Sexuelle Differenz. Feministisch-psychoanalytische Perspektiven auf die Gegenwart weiterlesen → Der Beitrag Sexuelle Differenz. Feministisch-psychoanalytische Perspektiven auf die Gegenwart erschien zuerst auf Institut für Theologie und Politik. [...]

Rundbrief 58 erschienen
14 März 2023

Unser halbjährlicher Rundbrief ist erschienen. Die Artikel sind zu folgenden Themen: 1.) Eine politisch-theologische Kritik der Zeitenwende, 2.) ein Beitrag zu globalen Perspektiven auf die gegenwärtige Weltordnung, 3.) eine Erinnerung an 50 Jahre Putsch in Chile und die christliche Solidaritätsbewegung und 4.) eine bildungstheoretische Reflexion über die Deformation der Subjekte im digitalen Neoliberalismus. Download hier: … Rundbrief 58 erschienen weiterlesen → Der Beitrag Rundbrief 58 erschienen erschien zuerst auf Institut für Theologie und Politik. [...]

Archiv

RSS Beiträge des itpol.de

  • ITP auf dem Evangelischen Kirchentag in Nürnberg 7.-11. Juni 2023 Mai 24, 2023
  • Emanzipatorische Wissenschaftskritik … in Zeiten von Klimakrise & Pandemie April 25, 2023
  • „Frieden gibt es nicht auf dem Weg der Sicherheit“ (D. Bonhoeffer) April 25, 2023

Neueste Beiträge

  • Das Fediverse
  • Intensivseminar 2022
  • Roque Dalton: On the Bible Business
  • (kein Titel)
  • Dieter Michels: Schreckbetrieb „Streckbetrieb“

Neueste Kommentare

  • admin bei Zu einer Theologie der sexuellen Befreiung
  • admin bei Nachruf auf Jerry Pöter
  • Martin Wagner bei Nachruf auf Jerry Pöter
  • admin bei »Gottesdienstfeier«
  • admin bei Was ist los in Venezuela und Nicaragua?

Archive

  • August 2022
  • Mai 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • November 2016

Kategorien

  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © All right reserved. | Theme: Newslite by eVisionThemes