Skip to content
 
Januar 29, 2023
Latest
Das Fediverse
Intensivseminar 2022
Roque Dalton: On the Bible Business
Dieter Michels: Schreckbetrieb „Streckbetrieb“

  • Was bedeutet CfS
  • Blog
  • Archiv: Alte Webseite, Cirkulare
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
  • Bibel – Lektüre biblischer Schriften – Lehrhaus
  • Werkzeuge
  • CfS intern
  • CfS-Login
  • Was bedeutet CfS
  • Blog
  • Archiv: Alte Webseite, Cirkulare
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
  • Bibel – Lektüre biblischer Schriften – Lehrhaus
  • Werkzeuge
  • CfS intern
  • CfS-Login
  • Home
  • Werkzeuge

Werkzeuge

Digitalisierung

»Nichts zu verbergen«: IT und Netz, Nutzung als politisches Kommunikationsmittel und Gegenwehr gegen das Herrschaftsinstrument: https://nospyeu.home.blog/

Primer zu chrisoz.de

Neueste Beiträge auf …

  • chrisoz.de
  • itpol.de
Das Fediverse
28 August 2022 - admin

Mit Genehmigung von https://wordsmith.social/atwestphalianspunkatwordsmith-social/das-fediverse Linkliste Fediverse (Mastodon, Friendica, …) https://www.chrisoz.de/2022/08/das-fediverse/ (Überblicksartikel) https://digitalcourage.de/blog/2018/kommt-mit-uns-ins-fediverse (Wie geht es praktisch) https://digitalcourage.social (die Mastodon-Instanz von Digitalcourage, offen für Registrierungen) https://fediverse.party/ (Einstiegsseite für das Fediverse) https://mastodir.de (Gerade begonnene Linkliste: Welche Behörden, NGOs, Medien, Journalist.inn.en, … sind schon auf Mastodon?) https://www.kuketz-blog.de/?s=fediverse (Mike Kuketz ist ein IT-Sicherheitsexperte (ein Pentester) und einer der Treiber continue reading [...]

Intensivseminar 2022
28 August 2022 - admin

Einladung zum Intensivseminar vom 9. bis 11. September 2022 in der Ev. Jugendbildungsstätte Bad Hersfeld, am Frauenberg Thema: Große Weltkrisen— und unsere sozialistischen Visionen? Dazu sind drei Arbeitsgruppen geplant: Keine Zeitenwende – sondern Abwendung vom menschenverachtenden Kapitalismus und mörderischer Militarisierung Keine Zeitenwende – sondern Abkehr vom (religiös unterfütterten) Nationalismus hin zu einem sozialistischen Internationalismus Keine continue reading [...]

Roque Dalton: On the Bible Business
12 August 2022 - admin

Roque Dalton: On the Bible Business The Bible says that Christ multiplied for the people the bread and the fish. If he did, he did well, and that makes him greater than a great general who won a thousand battles in which millions of poor people died. But nowadays the Americans to prevent the bread continue reading [...]

No Title
12 August 2022 - admin

Die Speisung der 8 Milliarden Mit mupans Genehmigung übernommen von https://wordsmith.social/westphalianspunk/die-speisung-der-8-milliarden bzw. https://digitalcourage.social/@mupan/108806081824296765 »Beleza natural e miséria social – O outro lado da Cidade Maravilhosa (Natural beauty and social poverty – The other side of the Wonderful City)« by marcelo.bello is licensed under CC BY-NC-SA 2.0 . »Mama, Mama, Jesús hat heute Brot vermehrt! Wir continue reading [...]

Dieter Michels: Schreckbetrieb „Streckbetrieb“
12 August 2022 - admin

Dieter Michels Schreckbetrieb „Streckbetrieb“ (30 -7-2022) Als der dicke Müller spricht: Eslein strecke dich, da streckt es sich und lässt Dukaten fallen, dass es rasselt und schön golden prasselt; das ist die allerliebste Sache – für RWE und E.ON und auch für EnBW: es regnet bald, zu deren Glücke, von blankem Gold recht viele Stücke. continue reading [...]

„Den guten Kampf gekämpft, den Lauf vollendet, den Glauben bewahrt.“ ( 2 Tim 4,7) Zum Tode von Renate Wind
27 Januar 2023

Am 9.Januar 2023 ist Renate Wind (geb.1950), emeritierte Professorin für biblische Theologie, nach einem Herzinfarkt in Heidelberg gestorben. Eine große politische Theologin und engagierte Pfarrerin, eine beispielgebende Friedenskämpferin (Christliche Friedenskonferenz – CFK u.a.m.) und auch eine bis zuletzt überzeugte Sozialistin ist uns vorangegangen „ins ewige Vaterhaus“. Im Angesicht des Todes versagt die exakte Wissenschaftssprache und … „Den guten Kampf gekämpft, den Lauf vollendet, den Glauben bewahrt.“ ( 2 Tim 4,7) Zum Tode von Renate Wind weiterlesen → Der Beitrag „Den guten Kampf gekämpft, den Lauf vollendet, den Glauben bewahrt.“ ( 2 Tim 4,7) Zum Tode von Renate Wind erschien zuerst… [...]

Unsere Freundin und Mitstreiterin Brigitte Thomas ist verstorben
26 Januar 2023

Mit großer Trauer haben wir am Institut für Theologie und Politik zum Jahresbeginn die Nachricht vom plötzlichen Tod von Brigitte Thomas aufgenommen. Wir waren mit Brigitte Thomas verbunden durch ihr langjähriges Engagement beim Eine Welt Forum und vor allem auch über ihren unermüdlichen Einsatz für die Geflüchteten und MigrantInnen, die in Münster leben. Besonders die … Unsere Freundin und Mitstreiterin Brigitte Thomas ist verstorben weiterlesen → Der Beitrag Unsere Freundin und Mitstreiterin Brigitte Thomas ist verstorben erschien zuerst auf Institut für Theologie und Politik. [...]

Lützerath zeigt, dass eine andere Welt nötig und möglich ist
20 Januar 2023

Unter Einsatz massiver Polizeigewalt ist in den letzten Wochen das von Aktivist:innen besetzte Dorf Lützerath am Rande des rheinischen Tagebaus Garzweiler zunächst geräumt und dann zerstört worden, um auf Geheiß der Schwarz-Grünen NRW-Landesregierung in den nächsten Jahren dort Braunkohle zu fördern und klimaschädlich zu verfeuern. Mit der ökumenischen Initiative „Die Kirche(n) im Dorf lassen“ haben … Lützerath zeigt, dass eine andere Welt nötig und möglich ist weiterlesen → Der Beitrag Lützerath zeigt, dass eine andere Welt nötig und möglich ist erschien zuerst auf Institut für Theologie und Politik. [...]

Zum Ende des Jahres 2022
21 Dezember 2022

Die Bilanzen zum Jahresende fallen düster aus: auf die Pandemie folgten in rascher Folge der Krieg in der Ukraine, Gaskrise und Inflation. Die Klimakatastrophe schreitet spürbar voran und es wird immer deutlicher, dass keine ernsthaften Versuche unternommen werden an ihrer Hauptursache, dem kapitalistischen Zwang zu Akkumulation und Verwertung, irgendetwas zu ändern. Katastrophen also überall? Eine … Zum Ende des Jahres 2022 weiterlesen → Der Beitrag Zum Ende des Jahres 2022 erschien zuerst auf Institut für Theologie und Politik. [...]

Die Unterbrechung denken
8 Dezember 2022

Ein Beitrag von Michael Ramminger in: Neue Wege 10/11.22 Die Gegenwart ist geprägt von Krisen und Katastrophen. Der Fortschritt kann es nicht richten. Hilft messianisch-apokalyptisches Denken weiter? Eine Auseinandersetzung mit den jüdischen Denkern Walter Benjamin und Gershom Scholem, Geistesverwandten von Margarete Susman. Die Klimakatastrophe, der Abschied von der Vorstellung einer Welt ohne Kriege und jetzt … Die Unterbrechung denken weiterlesen → Der Beitrag Die Unterbrechung denken erschien zuerst auf Institut für Theologie und Politik. [...]

Archiv

RSS Beiträge des itpol.de

  • „Den guten Kampf gekämpft, den Lauf vollendet, den Glauben bewahrt.“ ( 2 Tim 4,7) Zum Tode von Renate Wind Januar 27, 2023
  • Unsere Freundin und Mitstreiterin Brigitte Thomas ist verstorben Januar 26, 2023
  • Lützerath zeigt, dass eine andere Welt nötig und möglich ist Januar 20, 2023

Neueste Beiträge

  • Das Fediverse
  • Intensivseminar 2022
  • Roque Dalton: On the Bible Business
  • (kein Titel)
  • Dieter Michels: Schreckbetrieb „Streckbetrieb“

Neueste Kommentare

  • admin bei Zu einer Theologie der sexuellen Befreiung
  • admin bei Nachruf auf Jerry Pöter
  • Martin Wagner bei Nachruf auf Jerry Pöter
  • admin bei »Gottesdienstfeier«
  • admin bei Was ist los in Venezuela und Nicaragua?

Archive

  • August 2022
  • Mai 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • November 2016

Kategorien

  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © All right reserved. | Theme: Newslite by eVisionThemes